Serviceübersicht
Urkunden, Ausweise und Pässe
Das Themenfeld umfasst die Lebenslagen:
- Berufsregistereintrag-, auszüge und -löschung
- Eheurkunde
- Erbschein und Sterbeurkunde
- Führungszeugnis
- Geburtsurkunde und -bescheinigung
- Gewerberegisterauszug und Gewerbezentralregister
- Meldebestätigung und -registerauskunft
Anforderung von Urkunden aus dem Eheregister
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Anforderung von Urkunden aus dem Geburtsregister
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Anforderung von Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Anforderung von Urkunden aus dem Sterberegister
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können Sie einen Antrag auf eine erweiterte Meldebescheinigung stellen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag einer Mitteilung der steuerlichen Identifikationsnummer
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können Sie online erfragen, ob Ihr beantragter Personalausweis oder Reisepass abholbereit ist. Dafür benötigen Sie die Seriennummer, die Sie auf Ihrem Abholschein finden.
Hier können Sie als eingetragene Wahlberechtigte/eingetragener Wahlberechtigter einen Online-Antrag auf Briefwahl stellen.
EMRA - Beantragung einer einfachen oder erweiterten Melderegisterauskunft
Online-Beantragung von Ersatzpapieren bei der Bundespolizei im Falle eines abgelaufenen Personal- oder Reisepasses.
Beantragen Sie Ihr Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz.
Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.
Auskunft über Zuständigkeiten und Adressen Ihrer Verwaltung.
Hier können Sie online eine Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung erteilen, sollten nicht beide Ehepartner zur Anmeldung der Eheschließung erscheinen können.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Zur Vorbereitung einer Eheschließung können Sie hier notwendige Daten und Ihren Wunschtermin mitteilen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Wer aus einer anderen Stadt nach Waltrop zieht oder innerhalb von Waltrop umzieht, kann sich jetzt bequem online ummelden. Sie benötigen dafür ein behördliches Nutzerkonto (z.B. BundID), einen gültigen Ausweis mit Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte, ein NFC-fähiges Smartphone oder ein USB-Kartenlesegerät und die AusweisApp. Sie erhalten Ihre Meldebestätigung digital und aktualisieren Ihr Ausweisdokument über den Online-Dienst. Im Anschluss erhalten Sie per Post den Adressaufkleber für Ihr Ausweisdokument. Am einfachsten funktioniert der Service mit dem Smartphone.
Hier können Sie online einen Termin für das Bürgerbüro buchen.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.