Serviceübersicht
Bauen und Wohnen
Das Themenfeld umfasst die Lebenslagen
- Hausbau, Bauen und Immobilien
- Wohnen und Umzug
- Kataster
Hier können Sie eine Änderungsantrag ihrer Abfallgefäße stellen.
Hier können Sie eine Vollmacht zur Beantragung der Akteneinsicht in die Bauakte erteilen.
Hier können Sie die EInsichtnahme in die Bauakte beantragen.
Hier erhalten Sie das Antragsformular des Kreises Recklinghausen.
Derzeit steht Ihnen das Online-PDF nur über die Homepage der Stadt Waltrop zur Verfügung.
Sie können das Online-PDF derzeit nur über die Homepage der Stadt Waltrop abrufen.
Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW.
EMRA - Beantragung einer einfachen oder erweiterten Melderegisterauskunft
Hier können SIe den Erhebungsbogen bei Neubauten, Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Nutzungsänderungen zwischen Wohnbau und Nichtwohnbau sowie Abbrüchen mit dem jeweiligen Antrag einreichen.
Online-Antragsbearbeitung von Vorverkaufszeugnissen für Notare.
Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag.
Hier können Sie online Ihren Bewohnerparkausweis beantragen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können Sie Ihre Zählerstände für Zwischenzähler mitteilen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können Sie Ihre Zwischenzähler (Wasser) mitteilen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Bordsteinabsenkung
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Genehmigung eines Straßenaufbruches nach § 18 des Straßen- und Wegegesetztes des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW).
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Fertigstellungsmeldung nach Straßenaufbruch
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Aufbruchgenehmigung für einen Kanalhausanschluss
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können Sie einen Antrag auf eine erweiterte Meldebescheinigung stellen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Hier können sie Ihre Selbstauskunft zur Gewässerunterhaltung digital abgeben.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Wer aus einer anderen Stadt nach Waltrop zieht oder innerhalb von Waltrop umzieht, kann sich jetzt bequem online ummelden. Sie benötigen dafür ein behördliches Nutzerkonto (z.B. BundID), einen gültigen Ausweis mit Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte, ein NFC-fähiges Smartphone oder ein USB-Kartenlesegerät und die AusweisApp. Sie erhalten Ihre Meldebestätigung digital und aktualisieren Ihr Ausweisdokument über den Online-Dienst. Im Anschluss erhalten Sie per Post den Adressaufkleber für Ihr Ausweisdokument. Am einfachsten funktioniert der Service mit dem Smartphone.
Das Breitband-Portal vereinfacht die Antragsstellung für Kommunen und Telekommunikationsunternehmen und beschleunigt damit den Genehmigungsprozess. Das Breitband-Portal ermöglicht eine interaktive Zusammenarbeit zwischen Wegebaulastträgern und Telekommunikationsunternehmen und enthält ein Geoinformationssystem mit interaktiver Karte als Benutzeroberfläche. Neben der Antragsstellung ist die Aktenführung ebenfalls im Portal integriert.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.